Laserreinigen
Reinigungsprozess mit Laserablation
Das Reinigen von Oberflächen mit Lasertechnologie kann durch eine hohe Reinigungsleistung herkömmliche Technologien wie Trockeneis ersetzen und den Einsatz von Chemie überflüssig machen.
Der Prozess baut auf dem Prinzip der Laserablation auf. Hierbei werden Laserpulse mit einer hohen Leistungsdichte erzeugt, um so Verunreinigungen an Oberflächen zu verdampfen. Die Oberfläche selbst wird dabei nicht beschädigt.
Abhängig vom Verschmutzungsgrad der Oberflächen können wir Systeme zur Laserreinigung von 200 Watt bis zu maximal 2 kW Leistung anbieten. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne dazu, wie Sie Ihre Oberflächen effizient, schnell und sauber mit Laser reinigen können.
Laserreinigen in der Praxis: Reinigen von 3D-Formen
Laserreinigung in der Praxis: Entfernen von Lackierungen
Laserreinigen in der Praxis: Entfernen von Rost und Verschmutzungen